Datum/Zeit
Date(s) - 02.06.2015
18:00 - 21:00
Veranstaltungsort
Humboldt-Gymnasium, Pädagogisches Zentrum
Kategorien
Die Stadt Köln veranstaltet vier Themenabende (Infos hier), die mit kurzen Vorträgen und parallelen Diskussionen einen stadtweiten Diskurs über mögliche Planungen des neuen Viertels ermöglichen sollen.
„Schon heute zeichnen sich unterschiedliche Nutzungsinteressen für den künftigen Park ab. Es stellt sich die Herausforderung, ein möglichst breites Spektrum an Freiraumaktivitäten zu ermöglichen ohne dabei die Grenzen und Klarheit der Parklandschaft zu verlieren.
- Was zeichnen zeitgenössische Parks aus?
- Wie kann der Grüngürtel sukzessive fortgeführt und genutzt werden?
- Wie kann der Park unterschiedliche Nutzungen ermöglichen?
- Wie lassen sich Naturschutzflächen integrieren?
- Wie können mögliche Initiativen bei der Parkgestaltung mitmachen?“ (vgl. www.parkstadt-sued.koeln
DER ABLAUF FÜR DIE JEWEILIGEN THEMENABENDE:18 Uhr – Einführung durch Franz-Josef Höing, Beigeordneter für Stadtentwicklung, Planen, Bauen und Verkehr
18:10 Uhr – Thematische Impulse
18:40 Uhr – Gesprächsrunden
20 Uhr – Zusammenführung der Ergebnisse
Die Veranstaltungen werden moderiert von Professor Klaus Overmeyer und Simon Hubacher.