Der Verein Kölner NeuLand e.V. hat sich 2011 gegründet mit dem satzungsgemäßen Ziel, Bildung, Umwelt- und Naturschutz und bürgerschaftliches Engagement zu fördern.

Mit dem Gemeinschaftsgartenprojekt will der Verein die bis 2011 brachliegende, vormals gewerblich genutzte Fläche am Rande der Innenstadtlage Südstadt, für eine begrenzte Zeit zwischennutzen. Der Garten ist neben seiner Funktion als ökozosialer Begegnungsraum auch ein Beitrag zur gemeinwohlorientierten Stadtentwicklung und ein Beispiel für die sinnvolle Bewirtschaftung sonst ungenutzten städtischen Raums.

Derzeit gehören dem Verein 24 Mitglieder an (Stand Oktober 2021).
Mitmachen kann jedeR, auch ohne Vereinsmitgliedschaft.

Der Kölner NeuLand e.V. ist Mitglied von:

Netzwerk Gemeinschaftsgärten Köln
Ernährungsrat für Köln und Umgebung
Bürgernetzwerk Südliche Innenstadterweiterung
Köln Mitgestalten – Netzwerk für Beteiligungskultur

Wir haben unterzeichnet:
Urban Gardening Manifest  „Die Stadt ist unser Garten“
Aktionsplan Essbare Stadt Köln
Positionspapier „Planen mit den Bürgern“ 
Positionspapier „Bürgerbeteiligung in Köln“