NeuLand Köln

Gemeinschaftsgarten im Kölner Süden

Seite 64 von 64

Veranstaltung „Grüne Zwischennutzung von Brachflächen“

Spannender Termin am Mittwoch, 13. Juli, um 19 Uhr im HdAK-Kubus am Jospeh-Haubrich-Forum Neumarkt:

Unter dem Titel „Freiraum auf Zeit – Grüne Zwischennutzung von Brachflächen“ wird ein Forschungsprojekt präsentiert, das sich unter anderem mit Zwischennutzungsmöglichkeiten für die Dombrauerei-Brache beschäftigt. „Ziel war es, eine Art „Handlungsanleitung“ zur Umsetzung temporärer Nutzungskonzepte für Freiflächen zu entwickeln“, heißt es in der Ankündigung. Genau unser Thema!

Mehr Infos gibt’s beim Haus der Architektur Köln.

Aufruf an die Guerilla-Gärtner!

Das trocken-warme Wetter ist eine Herausforderung für den frisch gegründeten NeuLand-Garten. Damit Lavendel, Studentenblumen und Tomaten nicht die Köpfe hängen lassen, brauchen wir ab sofort Gießpaten für jeden Wochentag! Wer hat Lust, wer hat Zeit? Eine Patin hat sich schon gemeldet – wenn Ihr Euch auch auf der untenstehende Liste eintragen wollt, dann schickt eine Mail mit Eurem Namen, dem Wochentag und eurer Telefonnummer an info@neuland-koeln.de!

Wir haben 3 Wasser-Tonnen und 2 Gießkannen vor Ort. Sollten die Tonnen leer sein, könnt Ihr die Telefonnummer auf der großen blauen Tonne anrufen und wir drehen den Wasserhahn auf…

NeuLand erfolgreich betreten!

Das war ein großartiger Nachmittag mit euch rund 170 Gärtnerinnen und Gärtnern! Trotz CSD, Rheinkultur und Summer Jam: Eine Menge Menschen fanden die Idee, aus dieser Brache mehr zu machen, richtig gut (hier zu den Smartmob-Berichten von „Meine Südstadt“ und „Kölner Stadtanzeiger“).

Nun steht er, unser „Urban Garden“ aus Lindenbäumen und Ringelblumen, aus Kürbissen, Tomatenpflanzen und Lavendel. Es war ein hartes Stück Arbeit, durch diesen steinigen Boden zu dringen. Aber nach zwei Stunden hattet Ihr die Brache mit Leben erfüllt! Nun soll alles auf offizielle Beine gestellt werden: Die Vorbereitungen für die Beantragung der Zwischennutzung laufen…

Unterdessen soll unser Garten weiter wachsen – bitte kommt regelmäßig zum Gießen, Jäten und Einpflanzen! Und entwickelt mit uns – wie gestern nach der Gartenaktion bei der Schreinerei Stadtwaldholz – weitere Ideen für die Nutzung des Geländes. Wer mag, kann ab sofort seine Ideen in der Rubrik Eure Vorschläge posten. Denn darum geht es: Wie soll das Gelände zwischengenutzt werden? Was soll später darauf entstehen? Wie können wir einen Raum schaffen, der niemanden ausschließt, sondern Vielfalt sichert?

Sonntag, 3.7., 15h: SMARTMOB und GARTENMINUTE

Wo liegt die Dombrauerei-Brache?

Wie sieht sie aus?

Wem gehört sie?

Welche Pläne gibt es dafür?

Sehen, verstehen, diskutieren und: Garten gründen!

Wo: Treffpunkt Alteburger Str. 142, vor dem leerstehenden Royal-Canin-Gebäude

Mitbringen: Blumen im Topf, Bäume im Kübel, Paletten voller Kräuter

Im Anschluss geht’s zur Schreinerei Stadtwaldholz, Koblenzer Str. 65, am anderen Ende des Geländes.

Neuere Beiträge »

© 2025 NeuLand Köln

Theme von Anders NorénHoch ↑